Antwort E
zurück zur Frage |
![]() |
Gammastrahlung zählt zur schwach ionisierenden radioaktiven Strahlung, d.h. sie produziert beim Durchqueren einer Luftschicht im Vergleich mit Alpha- und Betastrahlung relativ wenige Ionenpaare.
Der scheinbare Widerspruch, dass niederenergetische Partikel mehr Ionenpaare pro Zentimeter produzieren, erklärt sich mit ihrer geringeren Geschwindigkeit und dem damit verbundenen längeren Zeitraum der Wechselwirkung mit der durchquerten Materie.

(Klicken Sie auf das Bild, um einen schematischen Vergleich des
Ionisierungsvermögens der drei Strahlungsarten zu erhalten)
Ionisierungsvermögen radioaktiver Strahlung (Ionenpaare/cm Luft)
Energie der Teilchen | Alpha- Strahlung |
Beta- Strahlung |
1 MeV | 60 000 | 50 |
10 MeV | 16 000 | 45 |