Antwort B
zurück zur Frage |
![]() |
Es handelt sich um Benzaldehyd.
Alle Kohlenstoffatome in dieser Verbindung sind sp2-hybridisiert.
Der Ring steht vereinfacht für die konjugierten π-Bindungen des Benzenrings.
Alle nichthybridisierten p-Orbitale (auch das des Substituenten) stehen in Wechselwirkung zueinander, d. h. jedes C-Atom besitzt eine π-Bindung.
Beachten Sie die Ausbildung von 120°-Winkeln um alle Kohlenstoffatome.