Antwort D
zurück zur Frage |
![]() |
Enzyme, die die physiologische CO2-Hydrolyse katalysieren, nennt man Carboxylasen.
Sie arbeiten häufig mit Zn2+-Ionen im katalytischen Zentrum..
Transferrine sind Proteine, die bei höheren Lebewesen zum Transport von Eisen im Blut verwendet werden.
In ihnen werden Eisen-Ionen komplex an Bindungsstellen von Proteinen gebunden.
Die Co-Koordination von Carbonato/Hydrogencarbonato-Liganden erlaubt eine pH-gesteuerte Fe-Aufnahme und -abgabe. Das geschieht über eine scharnierartige Drehbewegung des zweiteiligen Proteins.
![]() |
![]() |
Apoform des Transferrins (eisenfrei) |
Transferrin (mit gebundenem Eisen) |
(Klicken Sie auf ein Bild, um die mit der Bindung des Metalls verbundene Konformationsänderung zu sehen.)