Frage 10 - Antwort B
zurück zur Frage |
![]() |
![]() |
Der Verteilungskoeffizient K gibt das Verhältnis der Konzentrationen eines Stoffs zwischen zwei Phasen wieder. Man bestimmt ihn durch den Nernstschen Verteilungssatz: Da sich der Stoff A in der Hexanphase anreichert, handelt es sich um einen lipophilen (unpolaren, fettliebenden) Stoff. |