Frage 6 - Antwort E
zurück zur Frage |
Methan (CH4) hat einen Schmelzpunkt von ca. -184 °C und einen Siedepunkt von ca. -164 °C.
Das leichteste nichtgasförmige Alkan ist Pentan (C5H12) mit einem Siedepunkt von ca. 36 °C.
Die wesentlich höheren Schmelz- und Siedepunkte von Alkoholen mit gleicher Kettenlänge sind mit der Ausbildung von Wasserstoffbrückenbindungen (vgl. auch den Unterschied in den Siedepunkten zwischen H2S und H2O) in dieser Stoffklasse zu erklären.
Alken | Sdp. (°C) | Alkohol | Sdp. (°C) |
---|---|---|---|
Methan | -164 | Methanol | 65 |
Ethan | -89 | Ethanol | 78 |
n-Propan | -42 | n-Propanol | 97 |
n-Butan | -1 | 1-Butanol | 118 |
1-Pentan | 36 | 1-Pentanol | 137 |
n-Hexan | 69 | 1-Hexanol | 156 |