Die Annihilisation (Zerstrahlung)
Beta-Minus Strahlung erzeugt beim durchlaufen des elektrischen Feldes eines Atoms sogenannte Bremsstrahlung, die wie Gammastrahlung aus elektromagnetischen Wellen besteht. Beta-Plus Strahlung besteht aus Positronen, diese sind instabil. Es kommt zur Wechselwirkung mit einem Elektron und zur Zerstrahlung.
Ein Elektron und ein Positron reagieren miteinander. Es entstehen zwei Gamma-Quanten in einem Winkel von exakt 180o zueinander.
Dieser Prozess wird bei Koinzidenzmessungen genutzt, z.B. bei der Positronenemissionstomografie (PET).