Alpha-Strahlung
Beim Alpha-Zerfall werden Heliumkerne emittiert. Die Masse des Atomkerns nimmt dabei um 4 Einheiten und seine Ladung um 2 Einheiten ab.
Typische Elemente mit Alpha-Zerfall sind die schweren Elemente am Ende des Periodensystems. Alpha-Zerfall wird dann möglich, wenn die Abstrahlung des (sehr stabilen) Alpha-Teilchens Energiegewinn für das Gesamtsystem ergibt.
Die emittierten Alpha-Teilchen besitzen eine definierte Energie, die vom jeweiligen Kernzerfall abhängt.
Entstehung von α-Strahlung (Beispiel: 241Americium)
Für die Darstellung dieser Inhalte wird Flash benötigt.
Neutron | Proton | α-Teilchen (Helium-Kern) |