Kronenether
Modellverbindungen zur Größenselektion einfach geladener Kationen
Zum Transport in biologischen Systemen werden die Alkali-Ionen von speziellen Liganden, den Ionophoren, gebunden. Dabei ist sehr oft eine erstaunliche Ionenselektivität zu beobachten, die meist über eine Größenselektion der zu bindenden Kationen determiniert ist.
Ähnliche Auswahlmuster sind bei Kronenetherkomplexen zu beobachten, die in Abhängigkeit von ihrer Ringgröße die verschiedenen Alkalimetall-Ionen selektiv binden können.
14-Krone-4 |
15-Krone-5 |
18-Krone-6 |
21-Krone-7 |
|
|
|
|
Hohlraumgröße: 120-150 pm |
Hohlraumgröße: 170-220 pm |
Hohlraumgröße: 260-320 pm |
Hohlraumgröße: 340-430 pm |
|
|||
Li+-Ion: Ø 152 pm |
Na+-Ion: Ø 204 pm |
K+-Ion: Ø 276 pm |
Rb+-Ion: Ø 304 pm |
Klicken Sie auf die Bilder der Ionen, um die Strukturen der Komplexe zu sehen.